Herzlich Willkommen!
Ich wurde 1994 in Irland geboren und bin mit 5 Jahren zusammen mit meiner Familie nach Deutschland gezogen.
2019 absolvierte ich meine Hebammenausbildung am Universitätsklinikum Halle/Saale und fing daraufhin als angestellte Hebamme meine Arbeit im Kreißsaal des St.-Elisabeth Krankenhauses in Leipzig an. Dort konnte ich wertvolle und umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Geburtshilfe sammeln.
Im Dezember 2020 wurde meine Tochter geboren und ich durfte meine eigenen Erfahrungen auf der Reise zum Elternwerden machen.
Nun arbeite ich seit Januar 2022 als freiberufliche Hebamme hier in Leipzig und begleite Frauen und Paare in einer der bedeutungsvollsten Lebensabschnitte dabei, den Platz für einen neuen Menschen zu suchen, die tiefen Gefühle und körperlichen Veränderungen, die Last der großen Verantwortung und gleichzeitig das Erfahren bedingungsloser Liebe zu erleben.
Welcome!
I was born in Ireland in 1994 and moved to Germany with my family when I was 5 years old.
2019 I completed my midwifery training at the Universitätsklinikum Halle/Saale and then started my work as a certified midwife in the delivery room of the St. Elisabeth Hospital in Leipzig. There I was able to gain valuable experience and insight into the wisdom of birth as well as supporting the challenges and joys that come with it.
In December 2020 my daughter was born, and I was allowed to experience the joys of parenthood from a new perspective
I have been working as a freelance midwife here in Leipzig since January 2022 and I accompany women and couples in one of the most important stages of life. Helping them find a place for their new born while dealing with the deep feelings, physical changes and new responsibilities that go hand in hand with deep and unconditional love.
meine Arbeit als Hebamme umfasst folgende Angebote:
As a midwife I offer following services:
(in Kombination mit Ihrem/r betreuenden Frauenarzt*ärztin)Die Schwangerschaftsvorsorge durch die Hebamme umfasst Blutdruckkontrolle, Gewichtskontrolle, Urinstix und besprechen der Ergebnisse. Beobachtung des kindlichen Wachstums durch Messen des Symphysen-Fundus-Abstands ( SFU ) und des Leibesumfangs ( LU ). Hören und Einordnen der kindlichen Herztöne mittels Dopton oder Hörrohr.
(e.g. alternating with your gynecologist)My prenatal care includes checking your blood pressure and weight, urine samples and discussing the results as well as any other questions. We will be observing your child growth and listening to the heartbeat with a fetal doppler.
Bei allen Fragen rund um die Schwangerschaft, Geburt und Zeit mit Ihrem Baby aber auch bei dem breiten Spektrum an körperlichen und seelischen Beschwerden stehe ich euch mit Rat und Tat zur Seite.
Beyond supporting you with any of the wide range of physical and mental challenges I am also there to advise you and answer any questions regarding pregnancy, birth and postpartum.
Ab dem Moment des Nachhausekommens bis hin zu zwölf Wochen nach der Geburt habt ihr Anspruch auf Hebammenhilfe. In dieser Zeit beobachten wir gemeinsam, wie euer Kind sich entwickelt. Mit der Unterstützung beim Stillen, Gewichtskontrollen beim Kind und mit wertvollen Tipps rund ums Wickeln, Handling und Schlafen uvm. Helfe ich euch in dieser aufregenden Zeit.
You are entitled to midwifery assistance from the moment you come home until 12 weeks after the birth. During this time, I will support your healing process, breastfeeding and your child's development. I can offer advice and valuable tips on caring for your child, sleeping and much more, guiding you through this important time.
Nach Abschluss der Wochenbettbetreuung berate ich euch weiterhin bis zum 9. Monat bzw. bis zum Ende der Stillzeit zu allen Fragen rund um das (Ab-)Stillen, Beikosteinführung und Ernährung eures Kindes oder zu ähnlichen Themen.
I can continue to advise you up until the 9th month or until you decide to stop breastfeeding, on any topic regarding breastfeeding, introducing solid food, nutrition, and similar topics.
Die Kosten für die Hebammenleistungen werden gemäß dem Vertrag über die Versorgung mit Hebammenhilfe nach §134a SGB V erbracht.Fast alle Leistungen werden von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen und von mir als Hebamme direkt mit der Krankenkasse nach der geltenden Hebammen Gebührenverordnung abgerechnet.Wenn Sie privat versichert sind, können diese Leistungen abweichen. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse, welche Hebammenleistungen durch den von Ihnen abgeschlossenen Vertrag erstattet werden.
The costs for midwifery care are covered by the German statutory health insurance in accordance with §134a SGB V.In the case that you have private insurance conditions can vary. Please contact your insurance to find out what services they reimburse.
In meinem Kurs leite ich werdende Eltern am roten Faden entlang, von den letzten Wochen der Schwangerschaft über die Geburt bis hin zum Wochenbett
In my course, I guide parents through the last weeks of pregnancy to childbirth and postpartum, talking about a variety of topics:
- Körper, Heim und Partnerschaft auf die Geburt und das Kind vorbereiten - Wehenverarbeitung und Unterstützung des Geburtsverlaufs mit Atemtechnik und Körperwahrnehmung - Einblick in die Geburtsmechanik und der Hormonvielfalt - Ängste und Interventionen in der Klinik bewältigen - Mutter werden – von Beckenboden zu Mentalload - Stillen und Ernährung - Einblick in die Bedürfnisse des Babys und der Familiendynamik im Wochenbett - Hilfreiche Handouts mit Listen und Tipps zu all den Themen damit alle Informationen trotz Schwangerschaftsdemenz frisch in Erinnerung bleiben
- preparing your home, body and relationship for the arrival of your newborn - Understanding the biomechanics and techniques that can increase the likelihood of a more comfortable and straightforward birth - how your partner can support you - navigating German bureaucracy and caregivers - Becoming a mother – from pelvic floor to mental load - postpartum joys and challenges and what resources you can use to make the exciting times ahead a little bit easier.
Zur Kursanmeldung Register hereDieser Kurs dient der besseren Körperwahrnehmung. Frühestens 6-8 Wochen und spätestens 5 Monate nach der Geburt kann die aktive Rückbildung der beanspruchten Muskulatur beginnen. Wir stärken nicht nur Beckenboden, Brust, Schultern, Bauch, Beine und Po. Mit gezielten Übungen wirken wir auch Beschwerden wie z.B Belastungsinkontinenz, Gebärmuttersenkung oder Rücken-und Beckenschmerzen entgegen.Der Kurs beinhaltet 8 Termine von jeweils 75 Min. Ich empfehle diese Zeit zu nutzen, um euch vollkommen auf euren Körper zu konzentrieren. Solltet ihr jedoch euer Baby nicht in der Zeit abgeben können, sind diese auch herzlich willkommen!
This course is designed to improve body awareness and will involve various relaxation, stretching and breathing exercises.You should begin no earlier than 6-8 weeks and no later than 5 months after the birth. I can teach you how to strengthen the pelvic floor, chest, shoulders, abdomen, legs and bottom. With targeted exercises, we also can counteract symptoms such as stress incontinence, uterine prolapse or back and pelvic pain.The course includes 8 sessions, 75 minutes each. I recommend using this baby-free time to fully concentrate on your body. However, if you prefer attending with your child, that is also very welcome!
Zur Kursanmeldung Register hereAlanna Mouhib
freiberufliche Hebamme
Telefon +49 177 7392816 alanna.mouhib@gmail.com
Alanna Mouhib
Institutionskennzeichen: 451 404 998
Stadt Leipzig, Gesundheitsamt, 04092 Leipzig
Gruppenhaftpflichtversicherung FH 769500 des Deutschen Hebammenverband e.V. (DHV e. V.)
Gartenstr. 26
76133 Karlsruhe
Form 2 der Gruppenhaftpflichtversicherung
Im Rahmen der Hebammentätigkeit werden personenbezogene Daten der Patientin wie auch der (geborenen/ungeborenen) Kinder von der Hebamme als verantwortliche Stelle erhoben, verarbeitet und genutzt.Neben Angaben zu Person und sozialem Status (Name, Adresse, Kostenträger, usw.) gehören hierzu insbesondere die für die Behandlung notwendigen medizinischen Befunde. Ein Umgaņg mit diesen Daten erfolgt lediglich, soweit dies für die Erbringung, Abrechnung, Dokumentation und Archivierung gemäß der Hebammenberufsordnung oder Sicherung der Qualität der Hilfeleistung der Hebamme erforderlich ist. Die Hebamme erfüllt die Voraussetzungen für die Verarbeitung von Gesundheitsdaten entsprechend des Art 9 Abs. 3 DSGVO.
As part of midwifery work, personal data of the patient and the (born/unborn) children are collected, processed and used by the midwife as the responsible body.In addition to information about the person and social status (name, address, payer, etc.), this includes the medical findings necessary for the treatment. This data is only handled insofar as this is necessary for the provision, billing, documentation and archiving in accordance with the midwives' professional code or to ensure the quality of the midwife's assistance. The midwife meets the requirements for the processing of health data in accordance with Article 9 (3) GDPR.
Die Daten werden nur an Dritte übermittelt, wenn die Patientin einwilligt oder eine gesetzliche Grundlage hierfür besteht.Die Hebamme unterliegt auch gegenüber anderen an der Behandlung beteiligten Personen (z.B. Ärzten) der Schweigepflicht. Die medizinisch erforderlichen Daten wird die Hebamme jedoch mit diesen Personen austauschen, sofern die Patientin hiermit einverstanden ist oder eine Notsituation dies rechtfertigt, insbesondere wenn die Patientin nicht ansprechbar und weitere Hilfe dringlich ist.Die Abrechnung mit öffentlich-rechtlichen Kostenträgern, insbesondere den Krankenkassen, erfolgt direkt diesen gegenüber, sei es durch die Hebamme unmittelbar oder entsprechend § 301a Abs. 2 SGB V über eine externe Abrechnungsstelle.Bei Privatpatientinnen oder im Rahmen von Wahlleistungen erfolgt die Abrechnung direkt gegenüber der Patientin, sei es durch die Hebamme unmittelbar oder mit separat zu erklärender Einwilligung der Patientin über eine externe Abrechnungsstelle.
The data will only be transmitted to third parties if the patient consents or if there is a legal basis for this.The midwife is also subject to confidentiality towards other persons involved in the treatment (e.g. doctors). However, the midwife will exchange the medically required data with these people if the patient consents to this or if an emergency justifies this, especially if the patient cannot be contacted and further help is urgent.Billing with public-law payers, in particular the health insurance companies, is done directly with them, either directly by the midwife or, in accordance with § 301a Paragraph 2 SGB V, via an external billing office.In the case of private patients or within the framework of optional services, the patient is billed directly, either directly by the midwife or with the patient's consent, which must be given separately, via an external billing office.
Ihre Daten werden zunächst so lange gespeichert, bis die Betreuung abgeschlossen und abgerechnet ist. Nach der Rechnungsstellung entstehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten aus dem Steuerrecht (§14b UStG).Danach müssen entsprechende Nachweise zehn Jahre aufbewahrt werden.Die Aufbewahrungsfrist beginnt mit dem Ende des Kalenderjahres.Nach §630f Abs. 3 BGB besteht eine Aufbewahrungspflicht für die Dokumentation der Hebammenversorgung von zehn Jahren. Gleiches ergibt sich regelmäßig auch aus der gültigen Hebammenberufsordnung, sofern dort nicht längere Fristen vorgesehen sind.Im Hinblick auf § 199 Abs. 2 BGB ist die Hebamme berechtigt, die Dokumentation bis zu 30 Jahre aufzubewahren.
Your data will initially be stored until the care has been completed and billed. After invoicing, legal storage obligations arise from tax law (§14b UStG).After that, the corresponding evidence must be kept for ten years.The retention period begins at the end of the calendar year.According to §630f Abs. 3 BGB there is a storage obligation for the documentation of midwifery care for ten years. The same regularly results from the applicable midwifery professional regulations unless longer periods are provided there.Regarding Section 199 Paragraph 2 of the German Civil Code, the midwife is entitled to keep the documentation for up to 30 years.
Sofern die jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, besteht auf Ihrer Seite ein Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO) oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18, DSGVO). Darüber hinaus haben sie ggf. ein Widerspruchsrecht gegen diese Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
If the respective legal requirements are met, you have the right to information (Article 15 GDPR), correction (Article 16 GDPR), deletion (Article 17 GDPR) or restriction of processing of your data (Article 18 GDPR) . In addition, you may have a right to object to this processing (Art. 21 GDPR).
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO die Möglichkeit, Beschwerde bei der zuständigen Landesdatenschutzbehörde zu erheben.In diesem Falle ist dies die zuständige Aufsichtsbehörde:Der Sächsische DatenschutzbeauftragteDevrientstraße 5,01067 DresdenTelefon: 03 51/85471 101,Telefax: 03 51/85471 109E-Mail: saechsdsb@slt. sachsen.de,Website: htp://www.datenschutz.sachsen.de
In accordance with Art. 77 GDPR, you have the option of lodging a complaint with the competent state data protection authority.In this case, this is the competent supervisory authority:Der Sächsische DatenschutzbeauftragteDevrientstraße 5,01067 DresdenTelephone: 03 51/85471 101,Fax: 03 51/85471 109E-Mail: saechsdsb@slt. sachsen.de,Website: htp://www.datenschutz.sachsen.de